Anerkennung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

  • Klinikum Konstanz
  • Konstanz
  • Vollzeit
  • Festanstellung

Ihre Chance in Deutschland! Sie haben in Ihrem Land ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich der Pflege absolviert und möchten in Deutschland arbeiten? 

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Starten Sie mit uns stark in die Zukunft mit einer

Anerkennung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

für die verschiedenen Stationen am Klinikum Konstanz

in Vollzeit

Was Sie erwartet:

Wir bieten eine Tätigkeit als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann in Anerkennung, in der Sie über den Weg des Kenntnisprüfungsverfahrens Ihren deutschen Abschluss erreichen können.

  • Das Hegau-Bodensee-Klinikum Singen bietet zahlreiche spannende Fachgebiete, in denen Sie Ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen einbringen können
  • Eine Integrationsmanagerin steht Ihnen als direkte Ansprechperson zur Verfügung und begleitet Sie über den gesamten Prozess der Anreise und Berufsanerkennung
  • Sie werden durch das Stationsteam, Mentoren und Praxisanleiterinnen in Ihrem Einsatzbereich eingearbeitet und eng in der beruflichen Praxis begleitet
  • Sie werden durch einen Sprachkurs beim weiteren Spracherwerb unterstützt
  • Sie erhalten innerhalb von 6 Monaten eine strukturierte Vorbereitung auf die praktische und mündliche Kenntnisprüfung

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung in der Pflege im Ausland
  • Deutsche Sprachkenntnisse mind. auf Niveau B2 (Goethe, TELC), idealerweise mit Schwerpunkt auf Pflege sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen
  • Erweiterung der Sprachkenntnisse
  • Lösungs- und zielorientiertes, insbesondere aber patientenorientiertes Denken und Handeln
  • Interesse und Bereitschaft zur beruflichen Weiterqualifizierung, Bereitschaft zu lebenslangem Lernen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungs- und Innovationsbewusstsein
  • EDV-Kenntnisse

Was wir benötigen:

  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Nachweis deutscher Sprachkenntnisse B2 (Goethe, TELC)
  • Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
  • Defizitbescheid eines Bundeslandes in Deutschland


Eine Anreise ohne Defizitbescheid ist seit kurzem möglich. Bitte sprechen Sie uns an. Weitere Informationen zu dem beschleunigten Fachkräfteverfahren finden Sie hier

Worauf Sie sich freuen können:

  • Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine Vergütung nach TVöD, Entgeltgruppe P6. Je nach Qualifizierung erhalten Sie im ersten Anerkennungsjahr bereits zwischen € 2.820,44 und € 2.990,59 monatlich plus Jahressonderzahlung und evtl. Zulagen
  • Wir fördern berufliches Wachstum: Profitieren Sie von einer intensiven Einarbeitung und den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRef
  • Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände
  • Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
  • Exklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm
  • Arbeits- und Lebensort Bodensee: Unsere Kliniken liegen ganz im Süden Deutschlands am Bodensee, nahe an den Alpen und bieten eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Wir sind uns sicher, Sie werden sich bei uns wohlfühlen. 

Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich für einen Platz zur Anerkennung als Pflegefachfrau/ -mann für unseren Standort in Konstanz

Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte zum Anerkennungsverfahren unsere Integrationsmanagerin Frau Mirjana Rukavina unter Tel. 07531 801-2124 oder per E-Mail an mirjana.rukavina@glkn.de  bzw.  für pflegefachliche Fragen Frau Jennifer Neumaier, stellv. Pflegedirektorin, unter Tel. 07531 801-2634 oder per E-Mail an jennifer.neumaier@glkn.de zur Verfügung. 

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.  

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de

Jetzt bewerben